Guide zum Magiefundbonus (Magic Find)

Der Magiefundbonus (kurz MF) beeinflusst die Droprate magischer, seltener und legendärer Gegenstände. In Diablo 3 hat jeder Mob einen so genannten Lootpool, also eine Auswahl an Gegenständen die zu einem gewissen Prozentsatz droppen können. Je höher euer Magiefundbonus, desto mehr erhöht sich auch dieser Prozentsatz. Im Klartext bedeutet das: Mehr Magic Find, mehr und vor allem besserer Loot. Statt über grauen und weißen Junk, für den euch der Händler gerade mal ein paar Goldstücke in die Hand drückt, dürft ihr euch dann über viele magische, seltene und legendäre Items freuen.
Bedenkt aber, dass der Magiefundbonus nur eure Chance erhöht, magische und bessere Items zu finden. Wenn ihr großes Pech habt kann es nach wie vor vorkommen, dass bei euch kaum nennenswerte Gegenstände droppen, auch wenn euer MF schon über 300% liegt. Ganz auf Magic Find verzichten solltet ihr jedoch nicht, auch wenn ihr zu den Pechvögeln gehört. Zum effektiven Farmen gehört der MF auf jeden Fall dazu!
Achtet darauf, dass ihr wegen dem Magiefundbonus nicht zu viel Schaden einbüßt. Ein MF von 150% bis 200% reicht für den Anfang (ab Hölle), solange ihr Elitegegner immer noch in angemessener Zeit besiegen könnt. Solltet ihr ewig an einem Mob herumkämpfen, reduziert Magic Find lieber und holt etwas mehr Schaden raus.
Mut der Nephalem
Ab Level 60 bekommt ihr in Diablo 3 für jeden getöteten Elite-Gegner den Buff “Mut der Nepahlem”. Dieser Buff gibt euch 15% Goldfund- und Magiefundbonus und ist 5 mal stackbar; er hält 30 Minuten an und bleibt auch über den Tod hinaus bestehen. Bei 5 Stacks garantiert euch der Buff weiterhin einen zusätzlichen gelben Gegenstand bei Bossen und Elite-Gegnern.
Maximale Magic Find Werte
Es gibt zwar kein direktes Cap für Magic Find, der Magiefundbonus auf den Gegenständen in Diablo 3 ist jedoch limitiert. Ihr könnt euch also nur ein bestimmtes Maximum an Magicfind ab Level 60 zulegen. Hier nun eine Auflistung aller Gegenstände und Buffs und deren Max-Magiefundbonus:
+20 Gürtel
+20 Stiefel
+20 Armschienen
+20 Brust
+20 Handschuhe
+20 Kopf (+31 Edelstein in Sockel)
+20 Hose
+18 Ring (2x)
+20 Schulter
+20 Nebenhand/Schild
Gegenstände (Waffen)
+35 Manajumas ritueller Schlitzer (Hexendoktor)
+25 Der dreihundertste Speer
+25 Sonnenhüter
+15 Won Khim Lau (Mönch)
Bei den aufgelisteten Waffen handelt es sich um Legendäre-Items bzw. Set-Teile. Gebt sie bei der Suche im Auktionshaus am besten direkt in das untere Feld ein.
Begleiter
Durch euren Begleiter bekommt ihr nochmal 20% seines Magiefunds. Euer Begleiter kann 1 Amulett, 2 Ringe, einen Schild und eine Waffe tragen. Letzteres kann nur der Templer, weshalb er für Max-MF besser geeignet ist. Also:
+24 Begleiter (nur wenn er Max-MF Items an hat)
Buffs
+25 Schrein (zufällig in der Welt zu finden)
+75 Mut der Nephalem (5 Stacks)
Zusammenfassung: Das derzeitige Magiefundbonus-Cap liegt bei 436 MF (Hexendoktor: 446 MF)
Magiefundbonus (MagicFind) in Gruppen
In Gruppen zählt übrigens der durchschnittliche MF aller Gruppenmitglieder. Wenn also ein Spieler einen Magiefundbonus von 100% hat und sein Kumpane 0% beträgt der MF für beide 50%. Damit soll verhindert werden, dass sich Spieler mit einem hohen MF “ziehen” lassen und in öffentlichen Spielen einfach nur abstauben, während ihr Partner die ganze Arbeit macht.
Weitere Infos zum Magiefundbonus findet ihr auch auf der offiziellen Diablo 3 Website: Magiefundbonus.
Hat euch dieser Guide gefallen? Dann teilt ihn doch bitte auf Facebook, Twitter oder Google+. Einfach auf den entsprechenden Button unter diesem Beitrag klicken. Ihr dürft uns auch gerne in einem Forum oder auf eurer Website verlinken. Vielen Dank
-
eGoldFarmingGuide.com
-
ULF
-
Snoooke
-
ULF
-
-
-
Gast
-
Snoooke
-
Heinz Rüdiger
-