Diablo 3 Schmied Guide

Diablo 3 Schmied Guide

Am Anfang vom 1. Akt stößt der Schmied Haedrig Eamon nach einer Quest zu euch und steht von da an in jeder Stadt mit Hammer und Amboss für euch bereit. Gegen ein kleines Entgelt könnt ihr seine Dienste in Anspruch nehmen und in den Genuß des Schmiedekunst-Berufs kommen. Im folgenden Guide zeigen wir euch, wie der Beruf des Schmieds genau funktioniert und wie ihr seine Fähigkeiten am besten nutzt.

Update: Der Guide wurde an Patch 1.0.3 angepasst!

Waffen und Rüstung schmieden

Rüstung schmiedenDie Hauptaufgabe des Schmieds besteht logischerweise im Herstellen neuer Rüstung und Waffen. Dazu braucht er anfangs lediglich ein paar Goldmünzen, später dann bestimmtes Handwerksmaterial (siehe unten) oder spezielle Rezepte. Haedrig verfügt dabei über ein umfassendes Arsenal an Rüstung und Waffen und kann wirklich für jede Klasse etwas passendes herstellen. Einziger Wermutstropfen bei der Sache: Ihr könnt vor dem Herstellen nicht sehen, welche Werte auf den Gegenstand geschmiedet werden; lediglich Grundwerte wie Schaden und Rüstung sind sichtbar. Damit wird das Schmieden jedes Mal zu einem Glücksspiel – im schlimmsten Fall gebt ihr ein paar Tausend Goldstücke aus und bekommt dafür drei Werte, mit denen ihr absolut nichts anfangen könnt und müsst den teuren Gegenstand wohl oder übel im Auktionshaus verkaufen…

Wiederverwerten von Gegenständen

Beim Wiederverwerten zerlegt der Schmied eure Items, um daraus wertvolles Handwerksmaterial zu gewinnen. Dieses benötigt ihr wiederum zur Herstellung hochwertiger Gegenstände. Ihr könnt allerdings nur magische (blaue), seltene (gelbe) oder legendäre (orange) Waffen und Rüstung wiederverwerten lassen – der Gegenstand wird dabei logischerweise zerstört.

Hier seht ihr jeweils, welche Handwerksmaterialien ihr von Gegenständen in den jeweiligen Schwierigkeitsgraden wiederverwerten könnt:

HandwerksmaterialSchwierigkeit: Normal

  • Feine Essenz (magische Gegenstände)
  • Zahn eines Gefallenen (seltene Gegenstände)
Schwierigkeit: Alptraum
  • Schimmernde Essenz (magische Gegenstände)
  • Echsenaugen (seltene Gegenstände)
Schwierigkeit: Hölle
  • Trachtende Essenz (magische Gegenstände)
  • Verkrustete Hufe (seltene Gegenstände)
Schwierigkeit: Inferno
  • Exquisite Essenz (magische Gegenstände)
  • Schillernde Träne (seltene Gegenstände)
  • Feuriger Schwefel (legendäre Gegenstände)

Bevor ihr eure überflüssigen Items nun alle vom Schmied zerlegen lasst, prüft vorher nochmal, ob sich das auch wirklich lohnt. Die hochwertige Ausrüstung, die er dafür herstellen kann ist zwar nicht ohne, in den meisten Fällen lohnt es sich jedoch mehr, den Gegenstand im Auktionshaus oder an den Händler zu verkaufen. Ab Inferno solltet ihr Gegenstände die ihr im AH nicht los werdet aber auf jedenfall zerlegen, da ihr die Rohstoffe teurer im Auktionshaus verkaufen könnt.

Schmied Leveln

Euer Schmied kennt nur eine bestimmte Anzahl herstellbarer Gegenstände. Damit sich sein Arsenal erweitert, müsst ihr ihn weiter Ausbilden. Für jede der 10 Ausbildungsstufen müsst ihr den Schmied jeweils 5 Mal trainieren und jedes Mal wieder Gold ausgeben. Ab Ende von Stufe 4 benötigt ihr zusätzlich noch mehrere Seiten eines Schmiedelehrwerks, um seine Ausbildung fortzuführen, ab Ende von Stufe 6 Folianten der Schmiedekunst (ab Schwierigkeit Hölle) und für die letzten beiden Stufen sogar Folianten der Geheimnisse, die nur im Schwierigkeitsgrad Inferno droppen. Glücklicherweise gilt die Ausbildung des Schmieds accountweit, so dass all eure Charaktere davon profitieren.

Schmied ausbildenHier eine Übersicht, was ihr zur Ausbildung des Schmieds benötigt:

  • Stufe 1 (Lehrling): 4.000 Gold
  • Stufe 2 (Geselle): 5.000 Gold
  • Stufe 3 (Adept): 10.000 Gold
  • Stufe 4 (Meister): 10.000 Gold
  • Stufe 5 (Großmeister): 20.000 Gold + 6 Seiten Schmiedelehrwerk
  • Stufe 6 (Berühmt): 20.000 Gold + 6 Seiten Schmiedelehrwerk
  • Stufe 7 (Fabelhaft): 30.000 Gold + 6 x Foliant der Schmiedekunst
  • Stufe 8 (Grandios): 30.000 Gold + 6 x Foliant der Schmiedekunst
  • Stufe 9 (Glorreich): 40.000 Gold + 6 x Foliant der Geheimnisse
  • Stufe 10 (Ehrfurchtgebietend): 8.000 Gold + 5 x Foliant der Geheimnisse

Bevor ihr nun Unsummen in die Ausbildung des Berufs steckt, wägt erstmal ab, ob ihr ihn auch wirklich nutzen wollt oder ob ihr das Gold lieber im Auktionshaus für Gegenstände ausgebt, die ihr besser gebrauchen könnt.

 

Rezepte (Schmiedepläne)

Die besten Gegenstände lernt euer Schmied jedoch nicht durch die Ausbildung, sondern durch seltene und legendäre Rezepte (genannt Pläne), die ab Schwierigkeitsgrad  Hölle droppen können. Rezepte sind extrem selten und werden daher für horrende Summen im Auktionshaus gehandelt. Wenn ihr das Glück habt ein Rezept zu finden, wägt genau ab, ob ihr es benutzen oder lieber verkaufen wollt.

Plan: Erhabener GroßregentenhelmAm wertvollsten sind übrigens Pläne mit dem Präfix “Erhabener Groß-”, also z.B. das “Erhabenes Großerobererschwert” oder “Erhabener Großregentenhelm”. Wenn ihr eines dieser begehrten Rezepte findet, empfehlen wir euch es im Auktionshaus zu verkaufen – damit könnt ihr locker 1.000.000 bis 10.000.000 Gold pro Stück machen!

 

Hat euch dieser Guide gefallen? Dann teilt ihn doch bitte auf Facebook, Twitter oder Google+. Einfach auf den entsprechenden Button unter diesem Beitrag klicken. Über Kommentare und/oder Verlinkungen freuen wir uns natürlich auch :)

  • Kenneth

    Da es das Auktionshaus nichtmehr gibt und ich mit 8,592 Gold rumgammel, gäbe es da andere Tipps wie ich auf dem schwierigkeitsgrad Normal die Meisterstufe des Schmiedens vollständig erlernen könnte , dazu brauche ich auch dieses Rezept sieht auch aus wie ein Plan aber bekommt man die denn auch in dem SG Normal?

  • lokis

    wo krieg ich denn die feine essenz und zahn eines gefallen her?

  • Vegi

    Wieso sollte man die Pläne verkaufen, anstatt sie dem Schmied beizubringen und immer wieder mal 2-3 der Gegenstände schmieden und diese dann, sofern sie gut sind, für viel Gold verkaufen? Würde sich das über längere Zeit nicht viel mehr rentieren? :3

    • Snoooke

      Danke für deinen Kommentar, Vegi.

      Natürlich hast du recht und man kann mit etwas Glück langfristig einiges an Gold mit den Rezepten verdienen. Allerdings ist es ein Glücksspiel und ein sehr teures oben drauf. Wenn man genug Gold hat (und ich spreche hier von 20 Million aufwärts, dann kann man die Rezepte gerne selbst benutzen und das Glückspiel eingehen. Die meisten Spieler haben aber nicht mal annähernd soviel Gold, daher empfiehlt es sich für diese die Rezepte eher zu verkaufen.

      Ich persönlich kenne übrigens mehrere Leute die es mit den Rezepten versucht haben. Manche haben positive Erfahrungen gemacht, andere negative. Ich gehe lieber auf Nummer sicher und verkaufe die Rezepte. Durch den Ankauf und Verkauf von guten Rezepten lässt sich meiner Meinung nach sicherer etwas verdienen :)