Diablo 3 Juwelier Guide

Juwelier Guide

Juwelen gehören in Diablo dazu wie Dämonen, Untote und der Kuh-Level. Neu ist hingegen der Juwelier, neben dem Schmied der zweite Handwerker in Diablo 3. Wir zeigen euch, was die Edelsteine taugen, was der Juwelier für euch tun kann und wie ihr seine Fähigkeiten am besten nutzt.

Dieser Guide ist für Patch 1.03 optimiert!

Alles über Edelsteine

Diablo 3 EdelsteineEdelsteine könnt ihr zufällig von Mobs ab Akt 2 (normal) looten und anschließend in Items mit Sockelplätzen stecken, um ihnen ein paar zusätzliche Werte hinzuzfügen. Je nach Farbe (Amethyst, Rubin, Smaragd und Topas) und Ausrüstungsslot (Waffe, Kopfteil oder Sonstiges) werden dabei unterschiedliche Statuswerte erhöht. Ein Rubin erhöht z.B. in eine Waffe gesockelt den verursachten Schaden, im Kopfteil den Prozentsatz der Bonuserfahrung und in allen anderen Slots die Stärke. Je hochwertiger der Edelstein, desto höher fällt natürlich auch der jeweilige Bonus aus.

Eine Übersicht über alle Juwelen in Diablo 3 mit ihren Statuswerten findet ihr auf der offiziellen Diablo 3 Webseite.

Höhere Edelsteine als makellos quadratisch droppen übrigens nicht – hierfür müsst ihr die Dienste des Juweliers in Anspruch nehmen.

Der Juwelier

Edelsteine kombinierenDer Juwelier namens Habgieriger Shen stößt erst in der Mitte des zweiten Akts zu eurer Truppe. Danach ist er in jeder Stadt für all eure Charaktere verfügbar. Damit er seinem Beruf nachgehen kann, müsst ihr in mit dem nötigen Rohmaterial versorgen – in seinem Fall andere Juwelen, die er dann immer feiner schleift. Habt ihr zwei bzw. drei gleiche Juwelen und ein wenig Kleindgold in der Tasche, reicht ein Klick in seinem Handwerksinterface, damit er euch einen hochwertigeren Edelstein daraus schleift. Dabei müsst ihr immer erstmal die nächsthöhere Stufe schleifen lassen (also z.B. aus einem lädierten Rubin einen fehlerhaften machen lassen) und könnt nicht einfach eine Stufe überspringen. Auf höheren Stufen benötigt der Juwelier zudem Seiten eines  Juwelenschmiedelehrwerks, um die bunten Steine herzustellen.

Falls ihr euch mal versockelt habt, hilft euch der Juwelier ebenfalls weiter, indem er ungewollte Edelsteine entfernt. Dieser Service kostet selbstverständlich eine Kleinigkeit, ist aber gerade bei hochstufigen Juwelen immer noch billiger, als sie einfach mitsamt dem Item zu verkaufen.

Juwelier Leveln

Juwelier levelnDamit sich euer Juwelier in seinem Beruf verbessert, müsst ihr ihn weiter ausbilden. Anders als beim Schmied müsst ihr für jede der 10 Ausbildungsstufen nur jeweils ein Mal bezahlen – damit ist Shen um einiges billiger als sein Kollege. Anfangs kostet die Ausbildung nur Gold, ab Stufe drei benötigit ihr zusätzlich die Seiten eines Juwelenschmiedelehrwerks, damit er sich weiter verbessert. Diese bekommt ihr ab Schwierigkeitsstufe Alptraum – zum Glück in großzügigen Mengen. Ab Stufe verlangt er dann Folianten der Juwelierskunst, die erst ab Schwierigkeit Hölle droppen und für die letzten drei Stufen braucht ihr sogar die seltenen Folianten der Geheimnisse aus Inferno. Zum Glück gilt die Ausbildung des Juweliers accountweit, so dass all eure Charaktere von dem Beruf profitieren.

Hier eine Übersicht, was ihr zur Ausbildung des Juweliers benötigt:

  • Stufe 1 (Lehrling): -
  • Stufe 2 (Geselle): 5.000 Gold
  • Stufe 3 (Adept):  5.000 Gold
  • Stufe 4 (Meister): 10.000 Gold + 10 Seiten Juwelenschmiedelehrwerk
  • Stufe 5 (Großmeister): 10.000 Gold + 10 Seiten Juwelenschmiedelehrwerk
  • Stufe 6 (Berühmt): 10.000 Gold + 10 Foliant der Juwelierskunst
  • Stufe 7 (Fabelhaft): 10.000 Gold + 10 Foliant der Juwelierskunst
  • Stufe 8 (Grandios): 20.000 Gold + 10 Foliant der Geheimnisse
  • Stufe 9 (Glorreich): 30.000 Gold + 10 Foliant der Geheimnisse
  • Stufe 10 (Ehrfurchtgebietend): 40.000 Gold + 20 Foliant der Geheimnisse

Bevor ihr nun Unsummen in die Ausbildung des Berufs steckt, wägt erstmal ab, ob ihr ihn auch wirklich nutzen wollt oder ob ihr eure Juwelen im Auktionshaus billiger bekommt.

Rezepte (Juweliersvorlagen)

JuweliersvorlagenDie letzten drei Stufen von Juwelen, also makellos sternförmige, perfekt sternförmige und glänzend sternförmige Edelsteine lernt der Juwelier nur durch entsprechende magische (blaue) Rezepte. Diese droppen ab Schwierigkeitsgrad Hölle, sind aber relativ selten und werden daher für hohe Summen im Auktionshaus gehandelt. Je nach Farbe und Nachfrage erzielen manche Juweliersvorlagen bis zu mehreren Millionen Gold. Wir empfehlen euch auf jeden Fall, gefundene Rezepte zu verkaufen anstatt sie Shen beizubringen. Sämtliche Juwelen die er herstellt bekommt ihr im Auktionshaus um einiges billiger – allein weil er für hochwertige Juwelen bis zu 20 (!) der teuren Folianten benötigt.

Hat euch dieser Guide gefallen? Dann teilt ihn doch bitte auf Facebook, Twitter oder Google+. Einfach auf den entsprechenden Button unter diesem Beitrag klicken. Über Kommentare und/oder Verlinkungen freuen wir uns natürlich auch :)

  • Ash

    Bei mir droppen die Seiten für den Juweileirschmied nicht mehr :/ Gibts da ein speziellen Ort zum farmen ? Bin mittlerweile auf Inferno durch :/

    • Dennis Dresdner

      Seiten für den Juwelierschmied droppen nur auf Albtraum

  • Monk

    Hi ich möchte gerne wissen ob man die i-wo besonders gut farmen kan danke >.<

    • Snoooke

      Die Rezepte oder die Edelsteine? Für beides gibt es nach meinem Wissen keinen bestimmten Farmpunkt.

      • Monk

         dank dir   *_*